Das Haus der Eheleute Maria und Rudolf Efken; später der Eheleute Adelheid (geb. Efken) und Harald Krainski. Die alte Anschrift lautete "Hausnummer 54, 4471 Groß Fullen". Die aktuelle Anschrift würde lauten: "Schöninghsdorfer Str. 12, 49716 Meppen". Das Gebäude wurde durch einen auf gleichem Grundstück stehenden Neubau ersetzt und 1968 abgerissen. Der linke Teil ist der Wohnbereich und der rechte Bereich enthielt diverse Stallungen für Kühe, Schweine und Hühner. Daneben gab es etwas damals sehr modernes: ein Plumpsklo im Gebäude hinten rechts von der Schöninghsdorfer Straße aus gesehen (üblich waren Plumpsklos in kleinen Extra-Häuschen).
Zur Kleinbauernstelle gehörte ein großer Garten, wo kaum Blumen zu finden waren, dafür aber viele Obstbäume (Pflaumen, Äpfel, Birnen, Spelgen), viele Sträucher (rote und schwarze Johannisbeeren) und was man sonst noch so brauchte (Erdbeeren, Kürbisse, Bohnen usw.). Mit anderen Worten: damals (vor allem während der Kriege und der frühen Nachkriegszeit) war man weitgehend Selbstversorger.
Weiter gehörten zur Kleinbauernstelle einige verstreut in der näheren Umgebung liegende kleinere Äcker. Diese wurden weitgehend ohne maschinelle Hilfe bewirtschaftet und später erst verpachtet, dann verkauft, weil die Selbstversorgung nicht mehr erforderlich war und auch nicht mehr lohnte.
|
Zur Bilder-Hauptseite
|
Zurück zur Auswahlseite
|